EPA – Train the Trainers Workshop:
Enhancing Surgical Training Through Competency-Based Education
04. Dezember 2025 | Luzerner Kantonsspital (LUKS), Luzern
Jetzt registrierenBeschreibung
In diesem eintägigen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sich Entrustable Professional Activities (EPAs) in der kompetenzbasierten medizinischen Ausbildung (CBME) praktisch umsetzen lassen. Mit Fallbeispielen und Übungen wird der Einsatz der PrEPAred-App zur Dokumentation und Bewertung eingeübt. Darüber hinaus werden wichtige didaktische Grundlagen wie klinisches Lehren, konstruktives Feedback und formative Assessments vermittelt. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit EPA-basiertem Teaching zu gewinnen und eine lernfördernde Ausbildungskultur in der eigenen Klinik zu stärken.
Ziele
- Die Grundprinzipien der kompetenzbasierten medizinischen Ausbildung (CBME) verstehen und ihre Bedeutung für die chirurgische Weiterbildung erkennen.
- EPAs gezielt für Supervision, Feedback und Assessment nutzen.
- Die PrEPAred-App sicher zur Dokumentation und Unterstützung von EPA-basiertem Lernen anwenden.
- Klinisches Lehren am Arbeitsplatz effektiv gestalten und „teachable moments“ erkennen.
- Konstruktives Feedback geben, das die fachliche Weiterentwicklung unterstützt.
- Strategien entwickeln, um EPA-basierte Weiterbildung in der eigenen Abteilung umzusetzen.
Zielgruppe
Chirurgische Fachärzt:innen, die in die Ausbildung und Betreuung jüngerer Kolleg:innen eingebunden sind.
Datum & Ort
Luzerner Kantonsspital (LUKS), Luzern
Donnerstag, 04. Dezember 2025
09:00 – 15:00 Uhr
Luzerner Kantonsspital
Spitalstrasse, Luzern
Haus 10, Auditorium im 1. UG
Sprache
Deutsch (Folien auf Englisch)
Kursgebühr
CHF 400.– (inkl. Verpflegung)
Plätze
Limitiert – frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Credits
Werden angefragt. Akkreditierung beim SIWF ist in Vorbereitung.
Hintergrund
Das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) hat landesweit den Ansatz der kompetenzbasierten ärztlichen Bildung (CBME) eingeführt. Dabei liegt der Fokus weniger auf der Anzahl der Operationen, sondern vielmehr auf den Kompetenzen, die während der chirurgischen Ausbildung erworben werden sollen.
Das Swiss College of Surgeons (SCS) unterstützt diese Reform mit seinem neuen Core Surgical Curriculum (CSC), in dem wesentliche chirurgische Kompetenzen als Entrustable Professional Activities (EPAs) definiert sind. Anstelle von Operationszahlen oder Schulungsdauer dienen EPAs als Massstab zur Überprüfung des tatsächlichen Erwerbs chirurgischer Kompetenzen. Diese Workshops sind darauf ausgelegt, chirurgische Ausbilder:innen darauf vorzubereiten, EPAs effektiv in der täglichen klinischen Ausbildung umzusetzen und ihr didaktisches Wissen und ihre Fähigkeiten zu stärken.
EPA – Train the Trainers Workshop:
Enhancing Surgical Training Through
Competency-Based Education
Registration
Kursgebühr
Die Kursgebühr beträgt CHF 400.– (inkl. Verpflegung).
Teilnahmeplätze sind limitiert – wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Lernen Sie das Kurskomitee kennen
Das Kurskomitee besteht aus engagierten Fachleuten, die dafür sorgen, dass die Kursinhalte sowohl interessant als auch lehrreich sind. Ihr Fachwissen garantiert eine umfassende Lernerfahrung, die auf die höchsten Standards zugeschnitten sind.

Dr. med. Steffen Geuss
LA Notfallzentrum Luzerner Kantonsspital, Facharzt Chirurgie, SP SIWF Allgemeinchirurgie und Traumatologie, Schwerpunkt klinische Notfallmedizin SGNOR, SIWF Instruktor “Teach the teachers”, Royal College of Physicians Educator, CRM Instruktor

Dr. med. Stefan Eisoldt
LA Viszeralchirurgie Spital Männedorf, Facharzt FMH Chirurgie, Facharzt Viszeralchirurgie (D), spezielle Viszeralchirurgie (D), FEBS coloproctology, FEBS AWS, Core faculty “Teach the teachers”, Royal College of Physicians Educator, Verantwortlicher Spital Männedorf Pilotspital Kompetenzbasierte Weiterbildung SIWF

KD Dr. Henning Fischer
Co-Chefarzt Notfallzentrum LUKS Luzern, Facharzt Chirurgie, SP SIWF Allgemeinchirurgie und Traumatologie, MME, Klinischer Dozent der medizinischen Fakultät der Universität Luzern
EPA – Train the Trainers Workshop:
Enhancing Surgical Training Through Competency-Based Education
04. Dezember 2025 | Luzerner Kantonsspital (LUKS), Luzern
Jetzt registrierenWeitere Workshops
Rennaz, Switzerland (French): 30 January 2026, 09:00 – 15:00,
Hôpital Riviera-Chablais, Vaud-Valai